Als Steuerberatung in Steyr wollen wir nicht nur die Zahlen im Griff haben, sondern bemühen uns auch sonst, unsere Abläufe und Prozesse stetig zu optimieren. Gestern führten wir eine erfolgreiche Brandschutzübung durch. Diese geplante, aber für die Kolleg:innen überraschende Übung diente dazu, die Effizienz unserer Brandschutzmaßnahmen und Notfallprozesse zu testen. Ein Brandmelder wurde kontrolliert ausgelöst, um die Reaktion der Belegschaft und die Wirksamkeit unserer Sicherheitsprotokolle zu überprüfen.
In den letzten Monaten haben wir ein modernes Brand- und Wassermeldesystem installiert. Zusätzlich wurden umfassende Notfallprozesse entwickelt, um sicherzustellen, dass im Ernstfall schnell und effektiv gehandelt werden kann – rund um die Uhr, auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten.
Nach Auslösen des Alarms begaben sich alle Kolleg:innen vorbildlich zum festgelegten Sammelplatz. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Kolleg:innen in Schlüsselpositionen, die ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten mustergültig wahrnahmen. Dazu gehörten unter anderem die Kontrolle der An- und Abwesenheiten sowie die Koordination mit den Sicherheitskräften. Nach Klärung der Ursache wurde das Gebäude wieder freigegeben.
Solche Brandschutzübungen sind entscheidend, um unsere Sicherheitsprozesse kontinuierlich zu verbessern und Unklarheiten zu beseitigen. Sie bieten auch die Möglichkeit, Verantwortlichkeiten klar zu kommunizieren und zu festigen.
Wir danken allen Kolleg:innen, die an dieser wichtigen Übung teilgenommen haben. Ihr Engagement und Ihre Aufmerksamkeit sind entscheidend für die Sicherheit und den Erfolg unseres Unternehmens.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen