■ Unser Team | Ihre Ansprechpartner/Innen

















































































■ AKTUELLE INFORMATIONEN

Arbeitsplatzpauschale für betriebliche Einkünfte: Abgeltung der Mehrkosten für das Homeoffice ab 2022
Durch die letzten beiden herausfordernden Jahre und mehrere Lockdowns haben sich die Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt stark verändert. Vor allem das Arbeiten im Homeoffice wurde zu einem massentauglichen Phänomen. Für nichtselbständige ArbeitnehmerInnen hat die Regierung mit der Einführung der Homeoffice-Regelung bereits reagiert (siehe auch: Neue Homeoffice-Regelungen seit 1. April 2021: Digitale Arbeitsmittel, ergonomisches Mobiliar und […]
Mehr erfahren >>
Verwendung der BMD.COM-Webplattform: Zum optimalen Datenaustausch nach kostenloser Einschulung
Die Corona-Krise mit der Verlagerung der Arbeit ins Homeoffice hat u. a. gezeigt, wie wichtig ein effizienter Datenaustausch und eine physisch unabhängige Zusammenarbeit sind. Insbesondere im Bereich der Buchhaltung möchten wir Ihnen daher mit der BMD.COM-Webplattform eine optimale Lösung ans Herz legen, um den Datenaustausch und die Zusammenarbeit mit uns so einfach wie möglich zu […]
Mehr erfahren >>
Änderungen bei steuerlichen Investitionsbegünstigungen: Neues zu Investitionsfreibetrag und Gewinnfreibetrag
Ab dem Jahr 2023 wird ein Investitionsfreibetrag (IFB) eingeführt. Dieser beträgt 10 % der Anschaffungs- oder Herstellungskosten und stellt eine zusätzliche steuerliche Betriebsausgabe im Jahr der Anschaffung bzw. Herstellung der begünstigten Anlagegüter dar. Für Wirtschaftsgüter aus dem Bereich der „Ökologisierung“ erhöht sich der IFB auf 15 %. Welche Investitionen unter den 15 %igen IFB fallen, […]
Mehr erfahren >>
Attraktivierung der Mitarbeiterbeteiligung: Eckpunkte der neuen steuerfreien Mitarbeitergewinnbeteiligung
Die neue steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung wurde vor dem Hintergrund geschaffen, einen praxistauglichen Anreiz zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung einzuführen. Denn seit 1. Jänner 2022 ist es für Unternehmen möglich an ihre MitarbeiterInnen eine Gewinnbeteiligung von jährlich bis zu EUR 3.000,- pro Person steuerfrei als Prämie auszuschütten. Damit eine Mitarbeitergewinnbeteiligung steuerfrei ausbezahlt werden darf, müssen jedoch einige Kriterien […]
Mehr erfahren >>
Umsatzsteuerfalle bei grenzüberschreitendem Wareneinkauf: Achtung beim Einkauf durch unecht steuerbefreite Unternehmen
Für österreichische Unternehmen, die keine Umsatzsteuerbefreiung anwenden (können), stellen Wareneinkäufe aus dem EU-Ausland sogenannte innergemeinschaftliche Erwerbe dar. Lieferanten stellen dabei die Rechnung steuerfrei mit dem Hinweis auf eine innergemeinschaftliche Lieferung aus. Die EmpfängerInnen müssen den Einkauf dann der Erwerbsteuer unterwerfen. Anders stellt sich die Sachlage jedoch für österreichische Unternehmen dar, die ausschließlich unecht umsatzsteuerbefreite Umsätze […]
Mehr erfahren >>