■ Unser Team | Ihre Ansprechpartner/Innen














































































■ AKTUELLE INFORMATIONEN

Ausfallsbonus für November 2020 bis Juni 2021: Beantragung seit 16.02.2021 monatsweise über FinanzOnline möglich
Ende Jänner 2021 haben wir Ihnen erste Informationen zum Ausfallsbonus geliefert (siehe dazu: Eckpunkte zum neuen Ausfallsbonus des BMF: Finanzhilfen von max. EUR 60.000,- pro Monat ab 16.02.2021). Über weitere Details konnte bis vor kurzem nur spekuliert werden. Ab sofort kann der Ausfallsbonus jedoch über FinanzOnline beantragt werden. Wir klären Sie daher nun über die […]
Mehr erfahren >>
Beachtung der Fristen für den Erhalt der COVID-19-Investitionsprämie: Antragstellung nur noch bis zum 28.02.2021 möglich
Die COVID-19-Investitionsprämie stellt ein wichtiges Instrument zur Belebung der Investitionstätigkeit während der Coronakrise dar und erfreut sich seit Monaten großer Beliebtheit. Wir haben über die Rahmenbedingungen zum Erhalt dieser Fördermaßnahme bereits mehrmals berichtet (siehe auch: Investitionsprämie als Anreiz für Unternehmen: Über förderbare Neuinvestitionen, Einschränkungen und die Förderabrechnung). Während die Frist für die Durchführung erster Maßnahmen […]
Mehr erfahren >>
Eckpunkte zum neuen Ausfallsbonus des BMF: Finanzhilfen von max. EUR 60.000,- pro Monat ab 16.02.2021
Zu Jahresbeginn 2021 hat die Bundesregierung – nach Fixkostenzuschuss und Umsatzersatz – mit dem Ausfallsbonus eine weitere neue Liquiditätshilfe für Unternehmen angekündigt (siehe auch: BMF-Pressemeldung vom 17. Jänner 2021). Der Ausfallsbonus kann erstmals ab dem 16.02.2021 über FinanzOnline beantragt werden. Details zu Anspruchsberechtigung, Förderhöhe und Antragsabwicklung liegen aktuell noch nicht vor und sind erst kurz […]
Mehr erfahren >>
Gutscheine statt der Weihnachtsfeier: Gutscheine iHv zusätzlich EUR 365,- steuer- und lohnnebenkostenfrei
In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag (siehe: Alle Jahre wieder trotz COVID-19: Steuerfreie Zuwendungen zur Weihnachtszeit) haben wir bereits darauf hingewiesen, dass eine Ausweitung der Steuerbefreiung für das Schenken von Gutscheinen an MitarbeiterInnen geplant ist. Im Nationalrat wurde nun beschlossen, dass Unternehmen im Zeitraum von 1. November 2020 bis 31. Jänner 2021 Gutscheine im Wert von […]
Mehr erfahren >>
COVID-19 und die Bilanzierung: Vorüberlegungen zur künftigen Unternehmensbewertung
Die Corona-Krise hat für viele Unternehmen weitreichende Konsequenzen wie z. B. starke Umsatzrückgänge, Produktionseinschränkungen oder gar drohende Schließungen. Diese Entwicklungen wirken sich naturgemäß auch auf die Bilanzierung aus. Welcher Jahresabschluss ist erstmalig von COVID-19 betroffen? Nachdem die Ursachen, die zur Krisensituation geführt haben, ab Anfang des Jahres 2020 aufgetreten sind, stellte „Corona“ bei Jahresabschlüssen […]
Mehr erfahren >>