Weitere steuerliche Vorteile durch das “Jobrad”: Das Dienstrad aus umsatz- und ertragsteuerlicher Sicht
Sowohl im Sinne der Nachhaltigkeit als auch als Möglichkeit der Mitarbeiterbindung bzw. -gewinnung werden von Unternehmen immer mehr Jobräder angeschafft und ihren Mitarbeiter:innen bzw. Gesellschafter-Geschäftsführer:innen zur Verfügung gestellt. Nachfolgend sollen die entsprechenden umsatz- und ertragsteuerlichen Fragestellungen behandelt werden. Auswirkungen der Zurverfügungstellung auf die Umsatzsteuer Sofern das Unternehmen grundsätzlich zum Vorsteuerabzug berechtigt ist, steht der […]