STEYR +43 7252 / 572 | LINZ +43 732 / 60 40 90 MAIL office@grs.at

Coronavirus-Situation wird von Betrügern ausgenutzt: WKO und Bundesministerium für Inneres warnen vor vermehrtem Online-Betrug

Laut Berichten der WKO und des Bundesministeriums für Inneres (BMI) dürfe die derzeitige Coronaviruskrise leider auch von Cyberkriminellen verstärkt dazu missbraucht werden, um sich mittels Phishing-Mails und anderer Vorgehensweisen Zugang auf die Rechner ihrer Opfer zu verschaffen. Denn aufgrund der herrschenden Verunsicherung und der Neuartigkeit der Situation werden manche Sicherheitsmaßnahmen weniger streng gehandhabt bzw. wird in der Erwartung, nützliche Informationen zu erhalten, auch leichtfertiger mit den bestehenden (Mail-)Systemen umgegangen. Die Betrüger verleiten dabei die User dazu auf bestimmte Links zu klicken, um bspw. Telearbeit zu ermöglichen, einem Videochat beizutreten oder auch um aktuelle Informationen rund um das Coronavirus zu erhalten.

UNSER TIPP

Bewahren Sie – gerade in Krisenzeiten – einen kühlen Kopf und achten Sie auf die Einhaltung Ihrer Sicherheitsstandards. Vertrauen Sie insbesondere auf jene Webseiten, E-Mail-Absender und Organisationen, die Ihnen auch schon vor Ausbruch der Pandemie bestens bekannt waren und auf deren Wohlwollen Sie zählen können.

ZURÜCK ZU