Einfachgroßartige
Steuerberatung.
Schließen
Inside Informationen Logo
Fachartikel

EU-Omnibus: Entlastung bei Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU mit klarem Signal für die Zukunft

Online seit 30. April 2025, Lesedauer: 3 Min.
GRS Steuerberatung Transborder über die Grenzen Geschäfte

Mit dem im Februar 2025 präsentierten „EU-Omnibus“-Paket reagiert die Europäische Kommission auf die zunehmende Belastung durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Im Fokus stehen dabei zwei zentrale Maßnahmen: das sogenannte „Stop-the-Clock“ und die Einführung eines „Value Chain Cap“.

CSRD-Pflichten bis 2028 ausgesetzt

Die ursprünglich ab 2026 geplanten Berichtspflichten für große Kapitalgesellschaften sowie börsennotierte KMU werden um zwei Jahre verschoben. Damit soll den betroffenen Unternehmen mehr Zeit zur Vorbereitung auf die komplexen ESG-Anforderungen eingeräumt werden. Die EU trägt damit auch der Kritik Rechnung, dass die Umsetzung der CSRD für kleinere Organisationen unverhältnismäßigen Aufwand verursacht.

Value Chain Cap bringt Klarheit für Zulieferer

Eine weitere wichtige Änderung betrifft die Lieferkette: Nachhaltigkeitsberichtspflichtige Unternehmen dürfen künftig von nicht berichtspflichtigen KMU nur noch jene Nachhaltigkeitsdaten verlangen, die im freiwilligen VSME-Standard (Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs) vorgesehen sind. Diese Maßnahme, bekannt als „Value Chain Cap“, schützt KMU davor, übermäßigen Auskunftspflichten durch Geschäftspartner ausgesetzt zu werden.

VSME als freiwilliger Standard mit Signalwirkung

Der von der EFRAG entwickelte VSME-Standard bietet eine strukturierte und verhältnismäßige Möglichkeit für KMU, ihre Nachhaltigkeitsleistungen darzustellen – freiwillig, aber EU-unterstützt. Der Standard gilt bereits jetzt als neuer Referenzrahmen für ESG-Anforderungen entlang der Lieferkette und könnte in vielen Fällen zum Wettbewerbsvorteil werden.

Unser Fazit:
Auch wenn die CSRD-Verpflichtung für viele KMU vorerst nicht greift, ist der Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung sinnvoll. Der VSME-Standard bietet hierfür einen praxistauglichen Rahmen – und wird durch die Omnibus-Regelungen strategisch an Bedeutung gewinnen.
Wir bemühen uns stets, Ihnen präzise und hilfreiche Informationen zur Verfügung zu stellen. War dieser Beitrag für Sie von Nutzen?
Schade, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten.
Wir würden uns über Ihr Feedback zu dieser Information freuen.

Post Feedback

*“ zeigt erforderliche Felder an

Schön, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten. Wir würden uns über
die Weiterempfehlung dieser Information freuen.
221 Personen haben sich diesen Beitrag bereits angesehen.
36 Personen haben diesen Beitrag als nützlich bewertet.
Lernen Sie unser Team kennen

Über 100 Expert:innen, die garantiert Ihre Sprache sprechen.

Unser engagiertes Team steht für kompetente steuerliche Beratung am Puls der Zeit. Wir kümmern uns verlässlich um Ihre unternehmerischen Erfordernisse, unterstützen Sie auf Augenhöhe bei neuen Herausforderungen und sind gerne jederzeit persönlich für Sie da.
Lernen Sie unser Team kennen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Wir lesen gerne Bücher.

Zum Beispiel Ihre.