Wie gelingt soziale Nachhaltigkeit in Unternehmen – und welche Verantwortung trägt HR dabei? Diese Frage steht im Zentrum des nächsten Events der TIME4HR-Serie, welche am 13. Mai 2025 ab 16 Uhr erstmals bei uns am Standort Steyr stattfindet. Unter dem Titel „Soziale Nachhaltigkeit in der Praxis: Die Rolle von HR in der Umsetzung von CSRD und VSME Standards“ erwarten Sie dabei praxisnahe Impulse, Einblicke in aktuelle Entwicklungen und konkrete Lösungsansätze für die erfolgreiche Implementierung sozialer Nachhaltigkeitsmaßnahmen – insbesondere im Personalbereich.
Auch wenn die verpflichtenden CSRD-Berichtspflichten für KMU auf frühestens 2028 verschoben wurden, rückt die EU soziale Nachhaltigkeit mit dem neuen VSME-Standard (Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs) ins Zentrum. Dieser freiwillige Rahmen wird sich künftig entlang der Lieferkette durchsetzen – HR-Abteilungen sind daher gefordert, nicht nur Compliance sicherzustellen, sondern sich aktiv an der strategischen Positionierung als verantwortungsvolle Arbeitgeber:innen zu beteiligen. Drei ausgewiesene Expert:innen geben Einblicke in ihre Arbeit und zeigen auf, wie soziale Nachhaltigkeit messbar, steuerbar und wirkungsvoll gestaltet werden kann:
Kerstin Hosa (ÖBAG) zeigt, wie soziale Kernthemen identifiziert und impactorientiert umgesetzt werden – von der Strategieentwicklung bis zur Verankerung in der Aufsichtsratsarbeit.
Stefan Ratzinger (GRS Steuerberatung) erläutert, wie KMU mit Hilfe des VSME-Standards konkrete und verständliche Nachhaltigkeitskennzahlen etablieren können – mit Fokus auf HR-Themen wie Diversität, faire Arbeitsbedingungen und Gesundheitsschutz.
Wolfgang Spitzenberger (Raiffeisenlandesbank OÖ) gibt Einblicke in den erstmalig erstellten Nachhaltigkeitsbericht seines Konzerns und berichtet aus der Praxis, wie HR soziale Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen strategisch mitgestaltet.
Melden Sie sich bei Interesse gerne per Mail oder Anruf für die Veranstaltung an und diskutieren Sie mit!
Datum: Dienstag, 13. Mai 2025
Beginn: ab 16:00 Uhr
Ort: GRS Steuerberatung, Stelzhamerstraße 14b, 4400 Steyr
Kostenlose Anmeldung unter: MAIL steyr@grs.at oder TEL +43 7252 / 572
Nähere Informationen: PDF
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen