2. Platz Staatspreis für Familie & Beruf 2020

Als Unternehmen sehen wir uns schon lange in der Pflicht, ein attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber zu sein. Am Montag, 19. Oktober 2020, wurde dieser Einsatz mit dem 2. Platz beim Staatspreis für Familie & Beruf 2020 in der Kategorie „Private Wirtschaftsunternehmen mit 21-100 Mitarbeitern“ gewürdigt.
Unter dem Projekttitel „GRS&Kids“ wurden im Jänner 2020 sämtliche familienfreundliche Maßnahmen für den Staatspreis für Familie & Beruf 2020 eingereicht, die in den letzten Jahren gesetzt wurden. Herzstück ist die betriebliche Kindertagesstätte in Steyr, die seit September 2016 geöffnet hat und die Betreuung der Kleinsten ermöglicht. Das Angebot der Einrichtung richtet sich dabei nicht nur an unsere über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch an die Klientinnen und Klienten des Unternehmens. In Kooperation mit dem Steyrer Verein „Drehschreibe Kind“ hat die Kindertagesstätte an drei Tagen in der Woche (dienstags bis donnerstags) mit ihrer 60 m² Wohn- und
300 m² Gartenfläche geöffnet.
Für die Entscheidung der Jury waren zudem die vielen weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf entscheidend, die aufgrund unseres ganzheitlichen Zugangs bislang umgesetzt wurden. Dazu zählen unter anderem:
- ganzjährige Kinderbetreuung von 0 – 16 Jahren (Schwerpunkt: 0-3 Jahre) durch ausgebildete
PädagogInnen in einem kleinen Häuschen mit Garten direkt neben dem Bürogebäude in Steyr
(Adresse: Laichbergweg 1, 4400 Steyr) - individuell an die jeweilige Familien- und Lebenssituation angepasste Karenz-, Arbeits- und
Gleitzeitmodelle inkl. bedarfsgerechten Teilzeitmodellen (auch für Führungskräfte) - Home-Office-Möglichkeit für sämtliche MitarbeiterInnen inkl. Firmennotebook und Firmenhandy
(insbesondere auch zur Erleichterung des Wiedereinstiegs nach Mutterschutz bzw. Karenz) - moderne (Teilzeit-)Arbeitsplätze (mit elektronisch höhenverstellbaren Tischen)
- innerbetriebliche Beratungsstelle zur optimalen Gestaltung der finanziellen Themen rund
um die Themen Familie und Kind (Kinderbetreuungsgeld, Familienbonus, Zuverdienstgrenzen,
Fristen, etc.) - gemütliche Rückzugsmöglichkeit für (werdende) Mütter im Unternehmen (Ruheraum)
- betriebliche Veranstaltungen mit Familienbezug (z. B. Erste-Hilfe-Notfallkurse mit Schwerpunkt
„Versorgung von Kleinkindern“, Ernährungsworkshops mit Schwerpunktsetzungen auf das
„Kochen für Kinder und Jugendliche“, betriebliche Faschingsfeier mit Rahmenprogramm auch
für die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) - zahlreiche Ausflüge und Veranstaltungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
über das gesamte Jahr (Betriebsausfug, Teamausflüge, Skitag, Workshops, Kulturveranstaltungen,
Eisstockschießen, uvm.)
Wir sind außerdem Partner des Netzwerkes „Unternehmen für Familien“ und stets dabei, unsere Maßnahmen zu optimieren und erweitern.
