von WIRTSCHAFTSPRÜFUNG | Dez 10, 2020 | FÜR ALLE BRANCHEN, CORONAVIRUS
Die Corona-Krise hat für viele Unternehmen weitreichende Konsequenzen wie z. B. starke Umsatzrückgänge, Produktionseinschränkungen oder gar drohende Schließungen. Diese Entwicklungen wirken sich naturgemäß auch auf die Bilanzierung aus. Welcher Jahresabschluss ist erstmalig von COVID-19 betroffen? Nachdem die Ursachen, die zur Krisensituation geführt haben,...
von WIRTSCHAFTSPRÜFUNG | Nov 4, 2019 | FÜR ALLE BRANCHEN
Die Restlaufzeiten von langfristigen Forderungen und Verbindlichkeiten (größer ein Jahr) sind in der Bilanz gem. § 225 UGB bei jedem Posten gesondert auszuweisen. Ziel dieser Regelung ist, dass ein/e externe/r BilanzleserIn sich einen Überblick über die Finanzlage der Gesellschaft verschaffen kann. Im Rahmen der...
von WIRTSCHAFTSPRÜFUNG | Sep 2, 2019 | FÜR ALLE BRANCHEN
Der Begriff des „Gold-Plating“ steht für die Übererfüllung EU-rechtlicher Vorgaben durch den nationalen Gesetzgeber. Da ein solches Vorgehen zu unnötigen administrativen Belastungen führen kann, wurden mit dem Anti-Gold-Plating-Gesetz 2019 erste Schritte gesetzt, wodurch nun bei 11 Gesetzen auf unionsrechtliche Mindestvorgaben zurückgegangen wird. Nachfolgend werden...
von WIRTSCHAFTSPRÜFUNG | Jun 11, 2019 | FÜR ALLE BRANCHEN
Bei bilanzierenden Unternehmen ist zu jedem Bilanzstichtag eine Inventur durchzuführen. Gerade bei einem hohen Wert des Vorratsvermögens kommt der Inventur wesentliche Bedeutung für das Ergebnis und die Wirtschaftlichkeit eines Jahres zu. Die Aufnahme bzw. Nichtaufnahme einzelner Vermögensgegenstände samt anschließender Bewertung hat hier auch unmittelbare...
von WIRTSCHAFTSPRÜFUNG | Jan 17, 2019 | FÜR ALLE BRANCHEN
Am 15. August 2018 wurden nach zehnjähriger Pause die neuen Sterbetafeln für die versicherungsmathematische Berechnung langfristiger Personalrückstellungen (Pensions-, Abfertigungs- und Jubiläumsgeldrückstellungen) veröffentlicht. Aufgrund des unternehmensrechtlichen Grundsatzes der „bestmöglichen Schätzung“ sind diese in den Jahresabschlüssen, die nach dem 31. Dezember 2017 enden und deren Abschluss...