von WIRTSCHAFTSPRÜFUNG | Jun 13, 2023 | FÜR ALLE BRANCHEN
Das frühzeitige Erkennen von fortbestandsgefährdenden Risiken ist für Unternehmen sicherlich die beste Vorsorge, um mit dem Insolvenzrecht erst gar nicht in Berührung zu kommen. Dazu gilt es die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu kennen. Eine für die Jahresabschlusserstellung wesentliche Bestimmung ist hier § 225 Abs. 1...
von WIRTSCHAFTSPRÜFUNG | Apr 17, 2023 | FÜR ALLE BRANCHEN
Die Zeiten von niedrigen Inflationsraten und niedrigen Zinsen sind vorbei. Für das Jahr 2022 betrug die Inflationsrate im Durchschnitt 8,6 % und für März 2023 wurde eine Inflationsschnellschätzung von 9,1 % verlautbart. Inwieweit insbesondere die aktuell deutlich über dem Zinsniveau liegende Inflation zu signifikant...
von WIRTSCHAFTSPRÜFUNG | Nov 7, 2022 | FÜR ALLE BRANCHEN
Spätestens seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 sind die täglichen Auswirkungen dieses Krieges omnipräsent. Die wirtschaftlichen Auswirkungen treffen auch österreichische Unternehmen in verschiedenem Ausmaß, wodurch an unterschiedlichen Stellen für sie Berichtspflichten entstehen. Das Austrian Financial Reporting and Auditing Committee (AFRAC)...
von WIRTSCHAFTSPRÜFUNG | Feb 18, 2022 | FÜR ALLE BRANCHEN
Bisweilen wurden die Vorschriften für den Einsatz der Abschreibungsmethoden in Unternehmensrecht und Steuerrecht sehr unterschiedlich gehandhabt. Seit dem Konjunkturstärkungsgesetz 2020 wurde auch (kurzfristig) die unternehmensrechtliche Abschreibungspolitik angepasst. UGB sieht Bewertungsstetigkeit vor Die unternehmensrechtlichen Vorschriften der Bilanzierung beinhalten keine Beschränkung der möglichen Abschreibungsmethoden. Das...
von WIRTSCHAFTSPRÜFUNG | Nov 23, 2021 | FÜR ALLE BRANCHEN, CORONAVIRUS
Firmenbucheinreichung: Jahresabschlüsse von Kapitalgesellschaften und kapitalistischen Personengesellschaften müssen spätestens fünf Monate nach dem Bilanzstichtag durch die Geschäftsführung aufgestellt und spätestens neun Monate nach dem Bilanzstichtag beim Firmenbuch offengelegt werden. Erfolgt die Offenlegung nicht rechtzeitig, werden automatisch Zwangsstrafen für GeschäftsführerInnen und die Gesellschaft verhängt. ...