STEYR +43 7252 / 572 | LINZ +43 732 / 60 40 90 MAIL office@grs.at

■ von UNTERNEHMENSBERATUNG

Register der wirtschaftlichen Eigentümer: Neuerungen und unser Service zur Vermeidung von Strafen

Register der wirtschaftlichen Eigentümer: Neuerungen und unser Service zur Vermeidung von Strafen

Das Register der wirtschaftlichen Eigentümer wurde 2018 auf Basis des Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetzes (WiEReG) zur Verhinderung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung eingerichtet und beinhaltet Daten über die wirtschaftlichen Eigentümer:innen von Gesellschaften, Stiftungen und Trusts. Im Gegensatz zum Firmenbuch, in welchem bloß die rechtlichen Eigentümer:innen aufscheinen,...
Unternehmen in der Krise: Welche Schritte folgen auf den Insolvenzantrag?

Unternehmen in der Krise: Welche Schritte folgen auf den Insolvenzantrag?

In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag haben wir darüber informiert, wann ein Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens notwendig wird. Diesmal setzen wir mit den Schritten nach der Antragstellung fort.   Bekanntmachung der Insolvenz Zunächst wird die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in der elektronischen Insolvenzdatei öffentlich gemacht....
Unternehmen in der Krise: Eine Kurzübersicht zum Insolvenzrecht

Unternehmen in der Krise: Eine Kurzübersicht zum Insolvenzrecht

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten stehen auch vermehrt Unternehmer:innen mit dem Rücken zur Wand. Aber was ist zu tun, wenn es finanziell nicht mehr geht? Das ist in Österreich als Teil der Insolvenzordnung im Insolvenzrecht geregelt.   Wann ist man insolvent? Das Insolvenzrecht legt fest,...
EU-Whistleblower-Richtlinie und HinweisgeberInnenschutz-Gesetz: Erste Hinweise zur (baldigen) Umsetzung

EU-Whistleblower-Richtlinie und HinweisgeberInnenschutz-Gesetz: Erste Hinweise zur (baldigen) Umsetzung

Bereits am 16. Dezember 2019 trat die EU-Richtlinie (EU) 2019/1937 in Kraft, mit dem Ziel Rechtssicherheit und Vertraulichkeit für HinweisgeberInnen („Whistleblower“) zu schaffen, die betriebliche Verstöße gegen das Unionsrecht melden (möchten). Durch die Umsetzung auf Unternehmensebene sollen Missstände aufgedeckt und unterbunden werden, ohne dass...