von STEUERBERATUNG | Dez 13, 2018 | FÜR ALLE BRANCHEN
Die Geschäftsführung von Tochtergesellschaften wird häufig von den GeschäftsführerInnen der Muttergesellschaft ausgeübt. Oftmals sind diese dabei ausschließlich bei der Muttergesellschaft beschäftigt und üben die Geschäftsführung bei der Tochtergesellschaft ohne eine gesonderte Vergütung aus. Dass die Übernahme einer solchen Aufgabe auch in eine weitere kostspielige...
von STEUERBERATUNG | Nov 27, 2018 | FÜR ALLE BRANCHEN
Elektronisch erbrachte Dienstleistungen sowie Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen für Privatpersonen mit Wohnsitz in der EU, sind derzeit grundsätzlich am Wohn- bzw. Aufenthaltsort des Endkunden der Umsatzsteuer zu unterwerfen (Empfängerortprinzip). Dazu muss vom leistenden Unternehmen der jeweilige Ansässigkeitsort ermittelt werden. Wie ab 1. Jänner 2019...
von STEUERBERATUNG | Okt 17, 2018 | FÜR ALLE BRANCHEN, ÄRZTE UND GESUNDHEITSBERUFE
Ziel einer Primärversorgungseinheit (PVE) ist es, eine ganzheitliche und abgestimmte Primärgesundheitsversorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. PVEs ermöglichen eine engere Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Gesundheits- und Sozialberufen als bisher. Zudem sollen sich Vorteile für PatientInnen und das Gesundheitssystem im Allgemeinen ergeben (bspw. durch ein...
von STEUERBERATUNG | Okt 9, 2018 | FÜR ALLE BRANCHEN, IMMOBILIEN UND VERMIETUNGEN
Seit 11. November 2017 können Mietverträge für Wohnraum gebührenfrei abgeschlossen werden. Weiterhin gebührenpflichtig sind jedoch Mietverträge für Geschäftsräumlichkeiten. Hier ist unverändert eine Gebühr in Höhe von 1% der Bemessungsgrundlage zu entrichten. Mietvertragsdauer entscheidend für die Gebührenhöhe Für die Höhe der Mietvertragsgebühr ist neben dem...
von STEUERBERATUNG | Apr 19, 2018 | ÄRZTE UND GESUNDHEITSBERUFE
Umsätze aus Heilbehandlungen von Ärzten sind gem. § 6 Abs 1 Z 19 UStG von der Umsatzsteuer (USt) befreit. In diesen Fällen ist keine Umsatzsteuer in Rechnung zu stellen, im Gegenzug bleibt aber auch der Vorsteuerabzug verwehrt. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen...