von STEUERBERATUNG | Feb 23, 2022 | FÜR ALLE BRANCHEN
Im Rahmen der ökosozialen Steuerreform wurden neue Sonderausgaben geschaffen. Ab dem Jahr 2022 können für die thermische Sanierung von Gebäuden sowie für den Austausch von fossilen Heizungssystemen durch klimafreundliche Systeme (z. B. Solarnutzung, Fernwärme) pauschale Sonderausgaben berücksichtigt werden. Zudem kommt es ab Juli 2022...
von STEUERBERATUNG | Feb 9, 2022 | IMMOBILIEN UND VERMIETUNGEN
Einer der Stolpersteine beim Kauf oder Verkauf von Wohnungen ist die Vorsteuerberichtigung im UStG. Wurde eine Wohnung mit Vermietungsabsicht errichtet, steht dem Errichter dafür der Vorsteuerabzug zu. Im Falle eines Verkaufs muss dieser Abzug jedoch berichtigt werden. Im Rahmen der ökosozialen Steuerreform 2022 hat...
von STEUERBERATUNG | Nov 29, 2021 | FÜR ALLE BRANCHEN
Als Teil der ökosozialen Steuerreform wird auch die Besteuerung von Kryptowährungen neu geregelt. Kern der Reform ist, Kryptowährungen künftig steuerlich wie Wertpapiere zu behandeln. Somit werden realisierte Kursgewinne unabhängig von der Behaltedauer mit der Kapitalertragssteuer in Höhe von 27,5 % besteuert. Neuregelung ab...
von STEUERBERATUNG | Nov 25, 2021 | FÜR ALLE BRANCHEN
Am 3. November 2021 wurde die ökosoziale Steuerreform und deren Eckpunkte präsentiert. Derzeit befindet sich die Gesetzesvorlage noch im Begutachtungsverfahren, das mit 6. Dezember 2021 abgeschlossen sein wird. Die Steuerreform soll ab 1. Jänner 2022 schrittweise in Kraft treten. Senkung von Einkommen- und...
von STEUERBERATUNG | Sep 16, 2021 | FÜR ALLE BRANCHEN, CORONAVIRUS
Wurde die COVID-19-Investitionsprämie beantragt (siehe auch: Beachtung der Fristen für den Erhalt der COVID-19-Investitionsprämie: Antragstellung nur noch bis zum 28.02.2021 möglich), so haben sich FördernehmerInnen auch zur zeitgerechten Vorlage von Abrechnungen verpflichtet. Nur so erhalten sie auch die entsprechende Prämie. Mit 30. September 2021 steht...