von STEUERBERATUNG | Nov 30, 2022 | FÜR ALLE BRANCHEN
Durch das schrittweise Inkrafttreten der ökosozialen Steuerreform seit Jänner 2022 stehen einige Investitionsinstrumente zur Verfügung, während andere nun mit Jahresbeginn 2023 eingeführt werden. Wir möchten mit unseren Steuertipps zum Jahresende 2022 daher auf jene Instrumente hinweisen, die aus eigenen Investitionsüberlegungen in Anspruch genommen werden...
von STEUERBERATUNG | Nov 21, 2022 | FÜR ALLE BRANCHEN
Der Immobilienertragsteuer (ImmoESt) gemäß § 30 EStG unterliegen grundsätzlich nur Veräußerungen von Grundstücken (darunter versteht das Steuerrecht Grund und Boden samt Gebäude) und grundstücksgleichen Rechten, weshalb eine Abgrenzung zu unentgeltlichen Übertragungen notwendig ist. In der Praxis kommt es häufig zu „gemischten Schenkungen“, bei denen...
von STEUERBERATUNG | Feb 23, 2022 | FÜR ALLE BRANCHEN
Im Rahmen der ökosozialen Steuerreform wurden neue Sonderausgaben geschaffen. Ab dem Jahr 2022 können für die thermische Sanierung von Gebäuden sowie für den Austausch von fossilen Heizungssystemen durch klimafreundliche Systeme (z. B. Solarnutzung, Fernwärme) pauschale Sonderausgaben berücksichtigt werden. Zudem kommt es ab Juli 2022...
von STEUERBERATUNG | Feb 9, 2022 | IMMOBILIEN UND VERMIETUNGEN
Einer der Stolpersteine beim Kauf oder Verkauf von Wohnungen ist die Vorsteuerberichtigung im UStG. Wurde eine Wohnung mit Vermietungsabsicht errichtet, steht dem Errichter dafür der Vorsteuerabzug zu. Im Falle eines Verkaufs muss dieser Abzug jedoch berichtigt werden. Im Rahmen der ökosozialen Steuerreform 2022 hat...
von STEUERBERATUNG | Nov 29, 2021 | FÜR ALLE BRANCHEN
Als Teil der ökosozialen Steuerreform wird auch die Besteuerung von Kryptowährungen neu geregelt. Kern der Reform ist, Kryptowährungen künftig steuerlich wie Wertpapiere zu behandeln. Somit werden realisierte Kursgewinne unabhängig von der Behaltedauer mit der Kapitalertragssteuer in Höhe von 27,5 % besteuert. Neuregelung ab...