von RECHNUNGSWESEN | Feb 28, 2022 | FÜR ALLE BRANCHEN
Für österreichische Unternehmen, die keine Umsatzsteuerbefreiung anwenden (können), stellen Wareneinkäufe aus dem EU-Ausland sogenannte innergemeinschaftliche Erwerbe dar. Lieferanten stellen dabei die Rechnung steuerfrei mit dem Hinweis auf eine innergemeinschaftliche Lieferung aus. Die EmpfängerInnen müssen den Einkauf dann der Erwerbsteuer unterwerfen. Anders stellt sich die...
von RECHNUNGSWESEN | Feb 17, 2022 | FÜR ALLE BRANCHEN, DIENSTLEISTUNGEN UND HANDEL
Der Verkauf und Versand von Waren in alle Regionen der Welt ist heute durch Plattformen wie Amazon oder Shopify einfacher denn je geworden. Diese Vertriebsmöglichkeit bringt jedoch auch bestimmte umsatzsteuerliche Konsequenzen mit sich, die es zu berücksichtigen gilt und daher im folgenden Beitrag näher...
von RECHNUNGSWESEN | Nov 26, 2021 | FÜR ALLE BRANCHEN, GASTRONOMIE UND ENTERTAINMENT, CORONAVIRUS
Als Unterstützung während der Corona-Pandemie wurde für die Gastronomie, die Kulturbranche und den Publikationsbereich der Umsatzsteuersatz beginnend mit 01.07.2020 – vorerst begrenzt mit 31.12.2020 – auf 5 % gesenkt. Aufgrund des Andauerns der Pandemie wurde der 5 %ige Umsatzsteuersatz sodann großteils bis 31.12.2021 verlängert....
von RECHNUNGSWESEN | Nov 15, 2021 | FÜR ALLE BRANCHEN
Der Aufschwung der Elektromobilität wurde zuletzt durch zahlreiche Förderungen und Steuervorteile politisch bewusst unterstützt. Ein zentraler Steuervorteil für UnternehmerInnen ist die Möglichkeit des Vorsteuerabzug bei Elektro-PKW und -Kombi. In Betriebsprüfungen sind nun aber Tendenzen zu erkennen, diesen Steuervorteil insbesondere durch strenge Prüfung einer 10...
von RECHNUNGSWESEN | Aug 10, 2021 | FÜR ALLE BRANCHEN, HANDWERK UND PRODUKTION
Vor allem in und rund um die Baubranche ist es mittlerweile Standard, Anzahlungs-, Schluss- und Teilrechnungen auszustellen. Gerade aus steuerlicher Sicht ist es dabei wichtig, den Unterschied zwischen den einzelnen Rechnungsarten zu kennen, welcher im Ausmaß der von dem/der LeistungserbringerIn bereits erbrachten Leistung liegt....